Zutaten:
300g Mehl
200g Butter (nicht ganz kalt, in kleine Stücke geteilt)
100g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb
100g geschälte und geriebene Mandeln
1 Prise Zimt
etwas Schalenabrieb einer Zitrone
für die Füllung:
Johannisbeergelee
Puderzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen.
Den Teig ca. 2-3 mm dick ausrollen und ausstechen.
Aus der Hälfte der Scheiben jeweils drei Augen ausstechen (falls vorhanden:"Linzer-Ausstecher").
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 10 - 12 Minuten hellbraun backen.
Abkühlen lassen und auf die ungelochten Plätzchen etwas Johannisbeergelee geben, die gelochten Scheiben mit Puderzucker bestäuben und anschließend zusammensetzen.
Das Gelee soll ein wenig aus den Löchern "herausgedrückt" werden.
Kühl lagern und einige Tage ruhen lassen.
Freitag, 2. Dezember 2011
Linzer Augen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen