Wenn wir uns zur Zeit nicht sehen können, kommt der Kuchen halt per Post und damit er haltbar bleibt: Im Glas!
Kuchen im Glas hält sich, wenn man ihn lässt, 6 Monate!
Die liebe Nadine hat 3 verschiede Sorten bekommen: Zitronen-, Marmor- und Schoko-Mandel-Kuchen.
Zutaten für den Grundteig:
150g Butter
165g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
250g Mehl
1 Vanillestange (das Mark)
1 Päckchen Backpulver 3 EL Milch
zusätzliche Zutaten:
1 Päckchen Zitronenschale
1 Zitrone (Saft davon)
2 EL Kakao
2 EL Milch
50g Schokoraspeln
50g Mandeln (Blättchen oder Splitter)
4 Gläser á 290ml (z.B. glaeserundflaschen.de)
Zubereitung:Butter, Zucker und Salz schaumig rühren und die Eier nacheinander dazugeben. Mehl, Vanille, Packpulver und Milch unterrühren.
Anschießend den Teig in 4 gleichgroße Teile teilen.
Teig 1 (Zitrone)
Unter einen Teil den Saft einer Zitrone und ein Päckchen Zitronenschale rühren.
Ein Sturzglas einfetten und den Teig bis zur Hälte füllen.
Teig 2 (Marmor)
Unter einen Teil des Teiges 2 EL Kakao und 2 EL Milch rühren.
Ein Glas einfetten und abwechselnd löffelweise den dunklen Teig und einen Grundteig bis zur Hälfte in das Glas geben. Anschließend mit einer Gabel das Marmormuster einziehen.
Teig 3 (Schoko-Mandel)
Unter den letzten Grundteig werden 50g Schokolade sowie 50g Mandeln gemischt. Das Glas ebenfalls einfetten und bis zur Hälfte füllen.

Es wird etwas Teig übrig bleiben. Entweder größere Gläser nehmen oder Muffins backen. ;-)
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Gläser für ca. 35 Minuten in den Ofen geben. Stäbchenprobe verrät, ob der Kuchen fertig ist.
Nun muss es schnell gehen! Sobald ihr das Glas aus dem Ofen geholt habt, muss es SOFORT verschlossen werden.
Achtung: Die Gläser sind sehr heiß!!!